LINEARMASCHINE EINE SPANNWEITE
Linearmaschine EINE SPAN bestehend aus einem Wagen mit 2 Rädern, einer Spannweite und einem Überstand sowie einer Endkanone an jedem Ende der Maschine. Es spült linear. Die Führung mit einer Furche oder mit einem Freileitungskabel parallel zum Weg des Wagens. Die Wasserversorgung der Linearmaschine erfolgt entweder über einen Kanal oder über einen weichen Schlauch, der mit den Hydranten verbunden ist und je nach Schlauchdurchmesser, Länge und Durchfluss voneinander getrennt ist....
---