Er wird zur Umlenkung des Produkts sowohl bei der Druckförderung als auch bei der pneumatischen Saugförderung eingesetzt.
Anwendungsbereiche
- In der Lebensmittelindustrie
- Mehl-, Gries- und Futtermittelmühlen
- Keks- und Gebäckfabriken
- Nussverarbeitungsbetriebe
- Malzfabriken
- In der chemischen Industrie
- Farbenfabriken
- Kunststoffwerke
- Waschmittelfabriken
- Holzindustrie
- Erdenwerke und Steinbrüche
- Zementfabriken
- In anderen ähnlichen Industrieanlagen
Funktionsprinzip
Das Produkt, das in den Schieber eintritt, wird mit Hilfe eines kolbengetriebenen Schiebers in eine beliebige, dem Prozess entsprechende Richtung umgelenkt.
Merkmale und Vorteile
- Die Leckage wird verhindert
- Gehäuse und Schieber sind gegossen
- Für Notfälle ist ein manuelles Steuersystem installiert
- Leicht zu installieren
- Minimale Wartung
- Hoher Wirkungsgrad
- Anschlussmöglichkeit an ein Automatisierungssystem
---