Die Weltbevölkerung hat allmählich zugenommen, und als Folge dieser Zunahme wurden die Anbauflächen für Getreide, das zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört, erweitert. Parallel zu dieser Ausweitung sollten die Getreidearten kurz- und langfristig gelagert werden. Da das Getreide nach der Ernte nicht in reiner Form am Lagerort vorliegt, muss es von Fremdstoffen, wie z.B. Gras, Steinen und Sanden gereinigt werden. Während in der Vergangenheit Tag für Tag manuell in Sieben gesiebt wurde, sind heute dank modernster Technik Anlagen entwickelt worden, die Tonnen von Getreide pro Stunde sieben. Der Name dieser Anlage ist Vorreinigungsanlage. Die Vorreinigung besteht in ihrem allgemeinen Aufbau aus 5 Hauptkomponenten. Trommelgehäuse, Trommel, obere Kammer. Sie hat eine hohe Beständigkeit gegen Korrosion. als Befestigungselement wurden Schrauben der Qualitätsklasse 10,9 verwendet. Die Bolzen und Muttern sind dacromatiert und haben eine hohe Streckgrenze. Für den Zyklon wurde schwarzes Blech der Qualität St 37 verwendet, dessen Teile durch Schweißen miteinander verbunden wurden. Um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, wurden 2 Schichten Grundierung und 1 Schicht Farbe über der Grundierung aufgetragen.
Das Produkt, das in den Trichter in der oberen Kammer (Aspirator) durch den Elevator, der die Siloausrüstung ist, eintritt, wird zur Drehtrommel im Hauptgehäuse transportiert. Während das Produkt in die Trommel geschleudert wird, werden Staub und Substanzen, die leichter als Luft sind, vom Radialventilator, der hinter der oberen Kammer montiert ist, angesaugt und zum Zyklon, der in der Nähe des Radialventilators montiert ist, geleitet,
---