Die ATL-Milchpumpensteuerung mit variabler Geschwindigkeit wurde entwickelt, um das Abpumpen von Milch effizienter und die Milchkühlung effektiver zu gestalten. Die drehzahlvariable Milchpumpensteuerung trägt zur Erhaltung der Milchqualität bei, da ein Start- und Stoppvorgang entfällt.
Vorteile
Die drehzahlvariable Milchpumpensteuerung von ATL ist eine einfache und leicht zu bedienende Steuerung, die die Effizienz der Kühlung und Förderung der Milch in den Tank maximiert. Sie sorgt für einen gleichmäßigeren und effizienteren Transport der Milch und verbraucht dabei weniger Energie als herkömmliche Milchpumpen. Das System ist programmierbar und seine Vielseitigkeit bietet eine ausgezeichnete Methode zur Kühlung und Entnahme der Milch für alle Arten und Größen von Melkständen.
Die Steuerung der Milchpumpe mit variabler Geschwindigkeit ermöglicht eine effizientere Vorkühlung der Milch.
Durch die konstante Durchflussmenge durch den Plattenkühler kann die Milch schneller abkühlen. Dadurch sinkt die Temperatur der Milch, die in den Haupttank gelangt.
Außerdem verkürzt sich dadurch die Abkühlzeit der Milch im Tank, was zu kürzeren Einschaltzeiten des Kompressors führt, was wiederum den Energieverbrauch und die Kühlkosten senkt.
Der langsame, sanfte und konstante Durchfluss bewahrt auch die Milchqualität im Vergleich zum Start- und Stoppvorgang einer Standard-Milchpumpensteuerung.
---