Ein weltweiter Verkaufsschlager punktet mit neuen Features
5,5 Mio. ausgerüstete Tierplätze: Seit Markteinführung vor nicht ganz zehn Jahren hat sich das Familiennest Relax zu einem echten Big Dutchman-Verkaufsschlager entwickelt. Bereits das erste Modell am Markt hat in vielen Ställen der Welt wertvolle Dienste bei der Erzeugung hochwertiger Bruteier geleistet; die Weiterentwicklung Relax 2.0 verspricht, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
„Wir haben an einigen Stellschrauben gedreht. Unter anderem sind die Nestdächer durch die neue Formgebung noch stabiler und außerdem leichter zu reinigen“, erläutert Systemmanagerin Jennifer Lindel.
Wichtige Vorteile
Zu nennen sind ferner die verbesserte Nestgängigkeit durch eine geänderte Nesteintrittshöhe sowie zwei unterschiedliche Eierbandbreiten (40 mm / 50 mm), die jeweils mit oder ohne Trennsteg zur Verfügung stehen. Darüber hinaus lässt sich die Nestmontage noch einfacher bewerkstelligen.
„Die Landwirte schätzen es sehr, dass sie die Dächer separat anheben können“, weist die Big Dutchman-Mitarbeiterin auf ein Feature hin, das eine unkomplizierte Nest- und Eierbandkontrolle ermöglicht.
Zum Erfolg des Nestes hat zudem die Dreipunktauflage des Eierbandes beigetragen: Die dreieckig geformten Löcher sowie der hohe Lochanteil bremsen die abrollenden Eier sanft aus, bieten besonders guten Halt beim Transport und reduzieren den Kontakt von Ei und Eierband auf ein Minimum. Das verringert die Anzahl an Knick- und Schmutzeiern.