Gruppenhaltung ferkelführender Sauen
PureLine-Produktlinie
Unter dem Namen Agilo bietet Big Dutchman gleich zwei neue Systeme für die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen an:
•Agilo HL
•Agilo FB
Beide Systeme zeichnen sich durch ein großes Platzangebot für die Sauen und ihre Ferkel aus. Während sich im Deckzentrum und Wartebereich die Gruppenhaltung der Sauen bereits durchgesetzt hat, findet man sie bei den ferkelführenden Sauen noch eher selten. Die Gründe liegen vor allem in einem etwas erhöhten Anspruch an das Management und die Tierbeobachtung.
Wichtige Vorteile
•die Sauen befinden sich bereits vor der Geburt in der Gruppe
•zur Abferkelung sind die Sauen mit ihren Ferkeln zusammen in der Wurfbox
•enge Mutter-Kind-Bindung
•Reduzierung des Risikos von Erdrückungsverlusten
•Öffnen der Wurfbox nach einigen Tagen
•gutes Interagieren zwischen den Sauen und allen Ferkeln einer Gruppe
•die Ferkel können ihren Bewegungs- drang ausleben
•mögliche Rangkämpfe werden früh- zeitig ausgetragen, damit sinkt das Verletzungsrisko bei den Ferkeln
•die große Bewegungsfreiheit der Sauen fördert die Stoffwechselaktivität und somit auch die Futteraufnahme, außerdem hält sie die Sauen in einer guten Kondition