Siebkettenroder (1-reihig) Upus sind einreihige Maschinen, die mit dem Dreipunktanbau verbunden und durch die Zapfwelle des Traktors angetrieben werden. Die Roder sind für Traktoren ausgelegt, die mit einem Aufhängungssystem der Dreipunkt-Kat. 2 ausgestattet sind.
Die Maschine ist mit einem Schar ausgestattet, dessen Position verändert werden kann, d. h. der Winkel zum Graben des Damms kann verändert werden. Die Winkeleinstellung wird durch Löcher in den Seitenstützen des Schars ermöglicht.
Die Maschinen sind mit Räder (Metall oder Gummi) ausgestattet, mit denen die Arbeitstiefe eingestellt werden kann. Die richtig eingestellte Pflugschar hebt die Dämme mit den Kartoffeln aus, die danach zur Siebkette geführt werden.
Die sich bewegende und vibrierende Siebkette löst die Kartoffeln aus dem Erd- und Kartoffelgemisch. Am Heck befindet sich ein angemessenes und profiliertes Schüttgitter, dass die ausgesiebten Kartoffeln hinter der Maschine in einer Reihe ablegt.
Das Schüttgitter ermöglicht das Platzieren von ausgegrabenen Kartoffelknollen, damit sie nicht durch die Reifen des Traktors bei der nächsten Fahrt zerstört werden.
Die Siebkette der Roder kann auch mit Gummi-Protektoren ausgestattet werden, um die Knollenschäden auf ein Minimum zu reduzieren.