Scheibenpflug Leo
angebaut3 Zinken4 Zinken

Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken - Bild - 2
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken - Bild - 3
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken - Bild - 4
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken - Bild - 5
Scheibenpflug - Leo - Bomet Sp. z o.o. Sp. K. - angebaut / 3 Zinken / 4 Zinken - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Form
Scheiben
Bewegbarkeit
angebaut
Anzahl Zinken
4 Zinken, 3 Zinken, 2 Zinken
Weitere Eigenschaften
volldrehend, mit Hydraulikregelung, Zum Furchenziehen, rotierend
Breite

Max: 1,4 m
(4'07" )

Min: 0,5 m
(1'07" )

Traktorleistung

Max: 85 ch
(85 hp)

Min: 40 ch
(40 hp)

Beschreibung

Drehpflüge Leo eignen sich perfekt für landwirtschaftliche Klein- und Mittelbetriebe mit Zugmaschinen von 40 bis 85 PS. Der Abstand zwischen den Pflugkörpern von 80 cm und der Höhe unter dem Rahmen von 72 cm ermöglicht einen uneingeschränkten Betrieb auf Feldern mit Rückständen nach der Ernte. Das Profil des Hauptrahmens beträgt 100 x 100 mm. Die Breite des Pflugkörpers wird schrittweise für drei Positionen (25 cm - 30 cm - 35 cm) eingestellt. Durch entsprechende Umstellung der Regulierungsschraube am Sattel der Körper auf dem Pflugrahmen kann die Einstellung leicht durchgeführt werden. Die Einstellung des Rahmens selbst (Liniierung) für einzelne Arbeitsbreiten erfolgt mit der Spannschraube. Bei allen Modellen des Pfluges erfolgt die Regulierung der ersten Furche mechanisch mit der Schraube, die den Schieber zusammen mit dem Rahmen auf der unbeweglicher Pflugstütze schieben lässt. Kleinere Furchenbreiten werden beim Pflügen vor der Aussaat empfohlen, insbesondere auf schweren Böden, die ein gutes Zerbröckeln erfordern. Während große Furchenbreiten zum Pflügen vor dem Winter empfohlen werden, insbesondere auf leichten und mittleren Böden.

VIDEO

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.