Angebauter Grubber CHAMPION
mit Hydraulikregelungmit Dreipunktanbaumit festen Zähnen

Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen - Bild - 2
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen - Bild - 3
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen - Bild - 4
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen - Bild - 5
Angebauter Grubber - CHAMPION - BREMER Maschinenbau - mit Hydraulikregelung / mit Dreipunktanbau / mit festen Zähnen - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Mobilität
angebaut
Weitere Eigenschaften
mit Dreipunktanbau, mit festen Zähnen, mit Hydraulikregelung
Breite

Min: 210 cm
(82,68 in)

Max: 560 cm
(220,47 in)

Beschreibung

Bogenförmige Zinken für eine bessere Arbeitsqualität Die positiven Eigenschaften der bewährten Standardgrubberzinken und den neuen Erkenntnissen aus der Praxis sind in dem patentierten Bremer C – Grubberzinken vereint. Etliche Verfahren und Merkmale konnten überzeugend gegenüber den marktüblichen Zinken verbessert werden. Vorteile / Nutzen + tiefe Bodenbearbeitung bei pflugloser Bestellung durch einen großen Radius im Scharbereich und einem bogenförmigen C – Grindel + gutes Eindringen in den Boden durch Scharanstell – und Scharaustrittswinkel die Position der Spitze zum Grubberstiel + günstige Einhaltung der Arbeitstiefe bei der flachen und mitteltiefen Bodenbearbeitung durch die Scharanstellung + hohe Vermischung durch die bogenförmigen öffnenden Leitblechwinkel und senkrecht nach oben frei werfenden Boden- Pflanzengemisch + verbesserte Lockerung auch bei nassen Böden durch großen Scharradius und Anstellwinkel + hohe Krümelung durch öffnenden Scharbereichswinkel mit größer werdenden Radius + großer Durchgang und Durchfluss von Pflanzenrückständen durch Boden-Austritt hinter der Zinkenbefestigung sowie einem öffnenden Austrittswinkel je nach Schar + Energieeinsparung durch eine positive Zinkengeometrie, weshalb das Bodengemisch unter dem Gerät deutlich leichtzügiger und damit kraftschonender ist

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BREMER Maschinenbau anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.