Die Cross Gazelle Rübenwaschmaschine wurde zunächst in Lizenz für Armer Salmon entwickelt und hergestellt, die sie an Rübenanbauer in ganz Europa verkaufte. In den 1980er, 1990er und frühen 2000er Jahren trugen alle von Cross hergestellten Rübenmaschinen den Namen Armer Salmon. Heute werden die Rübenmaschinen von Cross weiterhin in vollem Umfang produziert und die Entwicklung von Maschinen fortgesetzt, die von Anfang an bei Armer Salmon vorhanden waren, wie z. B. die Gazelle Rübenwaschmaschine. Diese Maschine verwendet eine Kombination von patentierten Reinigungs- und Zerkleinerungselementen, um sicherzustellen, dass Sie eine qualitativ hochwertige, saubere Probe von Rüben für jede Anwendung liefern können. Die Gazelle kann für die schmutzigsten Rübenkulturen verwendet werden, um sauberes und sicheres Futter zu gewährleisten. Die Rüben werden über einen kleinen Einlauftrichter direkt in den Tumbler geladen und können je nach dem vom Betreiber gewünschten Reinheitsgrad mit unterschiedlicher Intensität gewaschen werden. Nach dem Waschtumbler gelangen die Rüben direkt in den Futterhäcksler. Der Landwirt kann am Trog entlangfahren und direkt an die Tiere verfüttern, wenn er dies wünscht. Wenn Sie ganze Rüben waschen und nicht häckseln möchten, kann die Maschine auch mit einem Abschiebetrog ausgestattet werden. Die Maschine kann auch zum Waschen aller anderen Arten von Wurzelgemüse wie Karotten, Kartoffeln, Pastinaken usw. verwendet werden.
Vorreinigen
Durch den Einfülltrichter dieser Maschine fällt ein Teil des Schmutzes von den Rüben ab, während Sie die Maschine beladen. Dies ist nicht so effektiv wie bei den mit Bahnen versehenen Trichtern, ermöglicht aber, dass schwerer Lehm und Schmutz durch das Gitter des Trichters fallen.
---