Daritech hat das Biolynk-System für das Management von Spülgülle entwickelt. Von der 100-prozentigen Güllesammlung in Freilandbetrieben bis hin zur spezialisierten Verwendung von Stallwasser in Kratzersystemen liefert Biolynk Spülwasser von höchster Qualität und überragende Feststoffabscheideraten.
Daritech entwickelte das Biolynk-System zunächst für eine Reihe von Zwecken. Mit Blick auf die Bedürfnisse der Molkereien bietet Biolynk in erster Linie ein System mit geringem Wartungs- und Personalbedarf, das unmittelbare Vorteile bietet, wie z. B.:
feststoffentfernung - Durch die erste Absetzung des Abwassers aus dem Primärseparator wird die Leistung der Sekundärseparation erheblich verbessert
konsistenz des Spülwassers - Biolynk liefert das ganze Jahr über die gleiche hohe Qualität des Spülwassers, was zu saubereren Gassen und gesünderen Kühen führt
zusätzliche Lagerkapazität - Da sich die Lagunen nicht mehr im Spülkreislauf befinden, müssen keine Mindestfüllstände eingehalten werden, so dass sie zu Beginn der Lagersaison vollständig entleert werden können
Biolynk eignet sich besonders gut für Anpassungen, die eine effektive Eindickung und Zuführung von Spülgülle für Systeme wie anaerobe Vergärungsanlagen ermöglichen. Nur Biolynk bietet ein integriertes Güllemanagementsystem, das die höchste Qualität des Spülwassers für die Molkerei und gleichzeitig die höchste Feststoffabscheidung für den Fermenter liefert.
---