G4Si1 Trommelschweißdraht
Anwendung
Für Roboteranlagen bieten wir Schweißdraht der Sorten G4Si1 und Sv-08G2S in Markenverpackungen an - in Fässern mit einem Gewicht von 250 kg. Dies steigert die Produktivität, gewährleistet den kontinuierlichen Betrieb von Roboteranlagen, reduziert den Drahtabfall und vereinfacht den Schweißprozess.
Durchmesser
0.8 mm, 1,0 mm, 1,2 mm.
Stahlsorten
4Si1, 3Si1
Das Gewicht des Fasses
250 kg
Schweißdraht in Fässern ist die beste Lösung, um beim automatisierten oder robotergestützten Schweißen von un- und niedriglegierten Baustählen unter Schutzgas (DSTU EN ISO 14175) Zeit beim Drahtwechsel zu sparen und eine maximale Effizienz zu erreichen:
1. Kohlendioxid (DSTU 4817).
2. Argon (DSTU GOST 10157) und ein Gemisch aus Kohlendioxid und Argon.
3. Fülldrahtschweißen (DSTU EN ISO 14174).
Vorteile der Anwendung
- Die Ausgewogenheit des Drahtes und die hochwertige Kupferbeschichtung gewährleisten eine stabile Stromleitung an der Kontaktstelle (Draht-Spitze).
- Die Produktivität steigt durch den unterbrechungsfreien Betrieb der Schweißmaschinen.
- Der Draht muss weniger häufig in den Brenner nachgeladen werden, was den Abfall an den Zuführungsenden reduziert.
- Der Draht wird direkt aus der Trommel in den Schlauch geführt, wodurch er vor Staub und Verstopfung des Zuführkanals geschützt ist.
- Die schichtweise Stapelung des Drahtes im Inneren des Behälters ermöglicht eine einfache Zuführung in die Schweißzone und eine präzise Positionierung in der Schweißnaht.
- Die Verpackung besteht aus vollständig recycelbaren Materialien, so dass die Umwelt nicht belastet wird.
---