N-P-Düngerlösung mit sekundärem Element (Mg) und Spurenelementen (B) zur Blatt- und Bodenapplikation
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL BLÜTE - FRUCHTANSATZ
-Vorbeugende Behandlung von Mehltau und Millerandage
-Verbesserter Ernteertrag und Qualität
-Wesentliche Energieversorgung der Blütenstände
-Widerstandsfähigkeit gegen Wetterstress (Kälte, Feuchtigkeit...)
-Basierend auf Polyphenolen pflanzlichen Ursprungs
Anwendungen
ANTYS PMg sollte in 2-4 Anwendungen zu 3-5 l/ha in Abständen von 8-10 Tagen je nach Pflanzenbedarf in einer Konzentration von 2,5% durch Blattspritzen und örtliche Ausbringung auf Boden, Substrat und Behälter (Gießen, Tropfbewässerung, Besprühen) mit einer Rate von 2 bis 5‰ angewendet werden.
Rebe - getrennte Trauben (Stadium G) - Blütenknospen (Stadium H) - Ende der Blüte / Fruchtansatz (Stadium J)
Baumzucht - Knospenschwellung - Blütenknospe - späte Blüte bis Fruchtansatz
Gemüseanbau - Ab dem Stadium des jungen Setzlings oder des Umpflanzens und für das Blühmanagement
Grünflächen - Ab dem Stadium des jungen Setzlings oder des Umpflanzens und für die Pflege der Blüte
VERPACKUNG
5-Liter-Flaschen (Karton mit 4 x 5 Litern - Palette mit 480 Litern).
Garantien
-Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe.
-Forschungszentrum mit eigenem Labor und Probenbank am Produktionsstandort.
-Garantierte Kontrolle und Dosierung aller Chargen der Fertigprodukte. 1/1000 Genauigkeit.
-0 % städtische Schlämme und Abfälle.
---