Eine Besonderheit des Multimix-Rührwerks ist die mehrfache Verstärkung der Rührwelle mit einer Standard-Einbaulänge von 6,50 m.
Andere Längen sind optional auf Anfrage erhältlich. Die serienmäßige horizontale und vertikale hydraulische Verstellvorrichtung gehört ebenso zur Standardausstattung wie eine Handpumpe und ein Steuergerät. Optional kann das PAULMICHL - Multimix-Rührwerk mit einer vollautomatischen Füllstandsregelung geliefert werden, die von der zentralen Steuerung der Biogasanlage aus gesteuert wird. Damit ist es dem Multimix möglich, trotz wechselnder Füllstände den gesamten Behälter zu homogenisieren.
Trotz eines Rührflügeldurchmessers von 1200 m mit einer Leistung von 22,0 kW sorgt das PAULMICHL-Multimix-Rührwerk durch den Zahnriemen(zahnrad)antrieb für eine geräuscharme und dennoch kraftvolle Übertragung. Ein weiterer Vorteil des Rührwerks ist die sehr stabile und robuste Bauweise, die einen sehr zuverlässigen Einsatz gewährleistet. Darüber hinaus enthält das Rührwerk selbst aufgrund der Anordnung der Antriebseinheit keine elektrischen Komponenten und kein Getriebe im Tank. Dies ermöglicht einen sehr einfachen Zugang zu den Antriebselementen des Rührwerkes. Durch die Verwendung einer hochwertigen Dichtungseinheit an der Montageplatte des Behälters ist es möglich, das Multimix-Rührwerk in Nachgärtanks in verschiedenen Höhen zu betreiben. Die SIC/SIC-Abdichtung am Rührwerk wird durch eine Ölausdehnungskammer überwacht.
---