Bei dem Drahtgittersilo von Genap handelt es sich um ein von der Kiwa zertifiziertes kostengünstiges Silo aus thermisch verzinkten Stahlnetzen. Dieses Lagersystem kann sehr schnell aufgebaut werden und lässt sich relativ einfach umstellen. Das Silo ist mit einem Durchmesser von bis zu gut 26 Metern und einem Fassungsvermögen von bis zu 1.700 m3 lieferbar. Bei der Innenauskleidung kann je nach Einsatzzweck aus verschiedenen Folienarten gewählt werden und zusätzlich ist eine schwimmende Abdeckung erhältlich.
Die Wände dieses Silos bestehen aus thermisch verzinkten, 3 m hohen Elementen. Der Silo ist einfach aufzubauen und ist mit einem Fassungsvermögen von 192 bis 1.695m3 lieferbar.
Der Silo eignet sich hervorragend für die Aufstellung auf einem weniger tragfähigen Untergrund; ein Betonfundament ist nicht immer erforderlich. Die Drahtgitterwand wird 0,5 Meter unter der Erdoberfläche auf einem einfachen Ringfundament aus Betonplatten oder Steinplatten aufgebaut.
Dieser Silo entspricht den europäischen Baubestimmungen für JGS-Anlagen und ist mit
einem KIWA-Systemzertifikat (55381) versehen.
Siloauskleidung
Die Auskleidung für diesen Silo besteht aus 1 mm dicker Fecatex® PVC-Folie für den Boden und aus verstärkter Genatex® 850 PVC-Folie für die Wände. Diese Folienarten wurden speziell für den Kontakt mit Gülle und organischen Flüssigkeiten entwickelt.
Die Siloauskleidung hat einen Rand mit einer Überlappung aus Genatex®, in die Edelstahlringe eingestanzt wurden. Die Siloauskleidung wird mithilfe eines Dralon-Seils am Silo befestigt. Bei Verwendung dieser Siloauskleidung ist ein gülledichtes System garantiert und wird einer Verschmutzung des Grundwassers vorgebeugt.