video corpo

Vertikales Anbausystem

Vertikales Anbausystem - GrowSpec
Vertikales Anbausystem - GrowSpec
Vertikales Anbausystem - GrowSpec - Bild - 2
Vertikales Anbausystem - GrowSpec - Bild - 3
Vertikales Anbausystem - GrowSpec - Bild - 4
Vertikales Anbausystem - GrowSpec - Bild - 5
Vertikales Anbausystem - GrowSpec - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Beschreibung

Eine wachsende Bevölkerung stellt zunehmende Anforderungen an die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln. Während Landwirte damit kämpfen, die Kluft zwischen Nachfrage und Angebot von Nutzpflanzen mit traditionellen Anbaumethoden zu überbrücken, tauchen immer wieder innovativere und effizientere Anbautechniken auf. Eine dieser Methoden ist die vertikale Landwirtschaft. Angesichts der jüngsten technologischen Fortschritte neigen immer mehr Agrarunternehmen und Landwirte zu dieser Anbaumethode, um die Produktivität und Verfügbarkeit hochwertiger Lebensmittel zu steigern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Vertikale Landwirtschaft bezieht sich auf das System des Anbaus von Pflanzen in vertikal gestapelten Schichten anstelle einer einzigen Oberfläche, wie einem Gewächshaus oder Feld. Im Allgemeinen integrieren Landwirte diese in vertikale Strukturen, wie z. B. Versandfässer, Wolkenkratzer, gebrauchte Lagerhäuser und verlassene Minenschächte. Diese Anbaumethode verwendet die Controlled Environment Agriculture (CEA)-Technologie, um die erforderliche Feuchtigkeit, Temperatur, Gase und Lichtverhältnisse in Innenräumen zu überwachen. Beispielsweise verwenden Landwirte künstliches Licht und Metallreflektoren, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.