AIR2-Fisch
Der AIR2-Fish ist ein Wärmetauscher, der für Fischfarmen entwickelt wurde. Mit dem Wärmetauscher kann das Gebäude ohne Wärmeverlust entfeuchtet werden. Mit dem System wird die Wärme der Abluft auf die Ansaugluft übertragen, ohne dass die Luft vermischt wird. Dies ermöglicht eine erhöhte Belüftung und damit eine Entfeuchtung des Raumes. Das Arbeitsklima und die Sicht im Raum verbessern sich. Das Risiko für Schimmelpilzbefall an den Wänden wird minimiert.
Vorteile der Wärmerückgewinnung
Mit einem Wärmetauscher kann ein thermischer Wirkungsgrad von über 70% realisiert werden. Es werden weniger fossile Brennstoffe eingesetzt, wodurch die Energiekosten gesenkt werden. Der Raum wird entfeuchtet und verfügt über eine verbesserte Belüftung, wodurch das Arbeitsklima verbessert wird.
Das System
Der Wärmetauscher für Fischzuchtanlagen wird komplett aus Kunststoff hergestellt. Das Gehäuse des Wärmetauschers wird aus isolierenden Polyethylenplatten mit einem "Hohlkammerprinzip" hergestellt. Diese werden durch Extrusionsschweißen luftdicht miteinander verschweißt. Für Wärmetauscher mit geringerer Kapazität kann ein preiswerteres PVC-Gehäuse gewählt werden. Die Austauscherblöcke werden aus ABS- und PVC-Rohren hergestellt. Der gesamte Wärmetauscher ist korrosionsbeständig und garantiert eine lange Lebensdauer.
Der Ansaug- und Abluftventilator wird für die erforderliche Kapazität des Wärmetauschers berechnet. Durch Lüftungsrohre aus Polyethylen wird die Luft aus dem Raum abgesaugt. Durch perforierte Folienrohre wird die Luft im Raum verteilt.
---