Romberger bietet mit dem Gärsubstrattrockner eine effiziente Lösung zur Reduktion von Gärsubstrat in Biogasanlagen. Durch Verdunstung wird die Flüssigkeitsmenge um bis zu 50 % verringert, was Lager- und Transportkosten erheblich senkt.
Romberger
Ihre Vorteile:
- Automatisierter Betrieb: Integrierte Befüllung und Entleerung ermöglichen einen kontinuierlichen, wartungsarmen Betrieb.
- Wirtschaftsdünger-Produktion: Erhöhung des Trockensubstanzgehalts auf bis zu 12 % steigert die Nährstoffkonzentration; die Kombination mit Ammoniumsulfatlösung (ASL) erzeugt hochwertigen Flüssigdünger.
Romberger
-Staubfreier Prozess: Die geringe Trockensubstanz verhindert Staubentwicklung; Abluftreinigung gemäß TA-Luft minimiert Geruchsemissionen.
Romberger
-Effiziente Wärmenutzung: Nutzung überschüssiger Wärme verbessert die Energieeffizienz und ermöglicht die KWK-Bonusfähigkeit.
Romberger
-Funktionsweise: Erhitzte Kontaktbleche verdunsten Flüssigkeit aus dem Gärsubstrat; die entstehende Abluft wird gereinigt, um Emissionen zu reduzieren.
Romberger
Beispielrechnung: Bei einer Leistung von 600 kW/h können ca. 420 Liter Flüssigkeit pro Stunde verdunstet werden, was jährlich etwa 3.360 m³ entspricht.
Romberger
Für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns:
Josef Romberger Maschinenfabrik GmbH
Trifterner Straße 54
84371 Triftern
Telefon: +49 8562 2080
E-Mail: mail@romberger.de