1. Landtechnik
  2. Bodenbearbeitung
  3. Druckwalze
  4. K. Wallner Maschinen-Bau und Handel

Messerwalze
GrubberVerdichtungTandem

Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem - Bild - 2
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem - Bild - 3
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem - Bild - 4
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem - Bild - 5
Messerwalze - K. Wallner Maschinen-Bau und Handel - Grubber / Verdichtung / Tandem - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Typ
Grubber, Verdichtung
Profil
Messer
Weitere Eigenschaften
mit Dreipunktanbau, Tandem

Beschreibung

Gleiche Arbeitsqualität wie ein Schlegelmulcher: •niedergefahrene Maisstoppel werden von der Tandemschneidwalze effektiv zerstört •die stehenden Maisstoppel werden vom Halmschredder durch die angetriebenen Reibräder verdreht und zerrissen •durch die Tandemschneidwalze zusätzlich noch eine flache Bearbeitung des Bodens •die Kapillarwirkung wird unterbrochen; schnellere Rotte durch Erde auf den Pflanzenresten 3 m Frontgerät und 9 m Schmetterling. Hohe Fahrgeschwindigkeit möglich (bis 20 km/h). Sehr hohe Flächenleistung: •bei 15 km/h und 3 m Arbeitsbreite im Durchschnitt 3 ha pro Stunde •bei 15 km/h und 9 m Schmetterling im Durchschnitt 10 ha pro Stunde Großes Einsparungspotenzial bei den Schlepperkosten; geringer Leistungsbedarf – 9 m Schmetterling ab 150 PS. 3 – 4 Liter Dieselverbrauch pro ha. Langlebige Technik mit geringem Verschleiß •rollende Werkzeuge an der Schneidwalze; hohe Bodenfreiheit der Reibräder •langsamdrehende Werkzeuge am Halmschredder Die Messerwalzen und Wellscheibenkombinationen sind neue effektive Geräte zur Zerkleinerung der Ernterückstände, wie Raps- und Maisstoppeln und Zwischenfrüchte. Die zerschnittenen sowie gequetschten Überreste der Stoppeln können beispielsweise für die Larven des Maiszünslers keine Überwinterungsmöglichkeit mehr bieten. Durch das flache Schneiden in den Boden können auch Flachwurzler gegebenenfalls noch erfasst und beschädigt werden. Alternativ kann die Kombination auch im Frühjahr zur Mulchsaatzerkleinerung eingesetzt werden. Pluspunkt der Kombination gegenüber dem Mulcher ist, dass die Schneiden unserer Walzen auch noch umgefahrene und leicht in den Erdboden eingedrückte Stängel schneiden.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.