Die Turbine ist ein Modell mit verschiedenen Möglichkeiten. Das Gehäuse bietet eine Schnellverstellung mit austauschbaren Sprühköpfen für jede Bearbeitung von Pflanzen. Sie eignet sich besonders für den Obstbau. Die Normalausführung bietet sich an für Pflanzen bis 6 m Höhe. Durch den Aufsatz der Doppelkanone können Bäume bis ca. 20 m Höhe gespritzt werden.
Variable Luftausgänge für eine optimale Arbeitsweise
Mit ihren verschiedenen Luftausgängen garantieren die Turbinen von Vicar eine bestmögliche und wirtschaftliche Arbeitsweise. Vier Schnellwechselköpfe, die sich immer zu zweit kombinieren lassen, hat die Hochleistungsturbine der Baureihe 430. Mit diesen variablen Luftausgängen lassen sich von 30 bis 200 Grad unterschiedliche Geometrien sowie verschiedene Reichweiten erzielen.
Die Luftausgänge der Baureihen 450 und 540 lassen sich bis zu 360 Grad variabel verstellen und bieten somit eine größtmögliche Flexibilität. Jeder Luftausgang der Turbine wird über einen bestimmten Bereich des Turbinenrads mit Luft versorgt. Werden mittels hydraulischer Stellklappen die Ausgänge einer Seite geschlossen, z.B. in Wasserschutzgebieten oder an Waldrändern, wird auch nur das notwendige Luftvolumen, in diesem Fall die Hälfte, angesaugt. Das garantiert eine gleichmäßige Luftleistung und Luftsymmetrie aller Ausgänge. Um Reibungsverluste zwischen Turbinenrad und Luftausgang zu vermeiden, sorgen spezielle Führungslamellen für die notwendige Luftführung.