Die Reißpflüge der RP-Reihe werden aus den Scheiben verfasst, die mit Ankern auf einer variablen Höhe von zwischen 700 und 900 Millimeter, verschiedenen Formen und Massen gepasst werden, und zulassen das Arbeiten an einer größeren Tiefe als normal. Die Reißpflüge werden mit Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet, um sich gegen Hindernisse (Bolzen mit einer voreingestellten Bruchlast) zu schützen, die den Anker sich nach Auswirkung gegen ein Hindernis rückwärts wenden lassen. Der Zweck des Reißpflugs ist hauptsächlich, eine passende Struktur zum Boden wieder herzustellen, indem er ihn aufspaltet und das Wieder mischen der bearbeiteten Schichten vermeidet. Dieses bevorzugt eine Porosität, die neigt, stabil im Laufe der Zeit zu bleiben und die ausgezeichnete Hydratation gibt, und das Beseitigen der Funktion der Oberfläche und bevorzugt Wurzelentwicklung und verbesserte Nährstoffaufnahme.
---