Perlit ist ein anorganisches Vulkangestein, das sich beim Erhitzen zu porösen und leichten Perlitkörnern ausdehnt. Dieses natürliche Material findet aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften vielfältige Anwendung in der Landwirtschaft, im Gartenbau, im Bauwesen und in anderen Industriezweigen.
Die Reinheit und chemische Neutralität von Blähperlit wird weitgehend durch die Qualität der Rohperlitaufbereitung bestimmt. Aufgrund der hohen Qualität der Verarbeitung und der Prozessgenauigkeit unserer Expansionsanlagen bietet NESTAAN reines Perlit an.
Anwendungen
Von der Bauindustrie und der Bauchemie über die petrochemische Industrie und den Gartenbau bis hin zur Lebensmittel- und Kosmetikindustrie - die Vielseitigkeit von Blähperlit ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen:
Feuerbeständige Materialien
Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner isolierenden Eigenschaften eignet sich Perlit für die Verwendung in feuerfesten Materialien.
Gartenbau
Im Gartenbau wird Perlit als physikalischer Bodenverbesserer und als Bestandteil von Blumenerden verwendet. Es verbessert die Durchlüftung des Bodens, fördert die Drainage und hilft, Feuchtigkeit zu speichern, was dem Wachstum von Pflanzen und Nutzpflanzen zugute kommt.
Bauwesen
Perlit wird Baumaterialien wie Beton und Gips zugesetzt, um sie leichter und gleichzeitig isolierender zu machen. Es wird häufig zur Isolierung von Wänden, Böden und Dächern verwendet.
Filtrierung
Perlit wird in verschiedenen Industriezweigen als Filtermaterial verwendet, um Verunreinigungen zu entfernen. Aufgrund seiner Filtereigenschaften wird Perlit in einigen Fällen bei der Wasseraufbereitung eingesetzt.