video corpo

Wasserkühler PWC series

Wasserkühler - PWC series - Pas Reform Hatchery Technologies
Wasserkühler - PWC series - Pas Reform Hatchery Technologies
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Wasser
Leistung

Max: 700.000 W
(2.388.498 BTU/h)

Min: 110.000 W
(375.335,4 BTU/h)

Beschreibung

Vorteile Die Prozesswasserkühlung von Pas Reform verwendet Kältemittel zur Kühlung von Setzmaschinen und Schlupfbrütern. Das gekühlte Wasser kann auch für die Zirkulation durch Kühlschlangen in HVAC-Einheiten verwendet werden. Der Kältekreislauf besteht aus Kompressor(en), Verflüssiger(n), thermischem Expansionsventil und Verdampfer(n). Gemeinsam entziehen diese Komponenten einer Prozesslast Wärme, um 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche gleichbleibende Solltemperaturen in einem energieeffizienten Design mit niedrigen Betriebskosten zu liefern, das die Umwelt schont. Jedes Teil wurde speziell für maximalen akustischen Komfort während des Betriebs ausgewählt, während gleichzeitig die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auf hohem Niveau gehalten wird. Bei Ausstattung mit einer Wärmerückgewinnungsanlage kann die "Abwärme" auch zur (Vor-)Erwärmung der Zuluft aus den Lüftungsanlagen wiederverwendet werden. Je nach den örtlichen Klimabedingungen kann dies die Wärmeerzeugungskapazität erheblich verringern. Wie funktioniert das? -Der Prozesswasserkühler entzieht dem einströmenden Wasser über einen Absorptionskreislauf in einem geschlossenen Kreislaufsystem, das aus R410a-Kühlflüssigkeit besteht, Wärme -Das gekühlte Prozesswasser wird in einem Puffertank gesammelt, von wo aus es zu Kühlzwecken in die gesamte Brüterei geleitet werden kann -In Kombination mit einem Wärmerückgewinnungssystem (optional) wird die erzeugte Wärme an eine Wärmepumpe übertragen, von wo aus sie z. B. in der Lüftungsanlage wiederverwendet werden kann

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.