Durana wurde speziell für Ausdauer und Weidetoleranz entwickelt. Es eignet sich gut als Begleitfutter zu mehrjährigen Gräsern der warmen und kalten Jahreszeit. Durana ist sehr anpassungsfähig und wird von den Tieren hervorragend angenommen und verwertet. Sie ist eine sehr langlebige Staude mit ausgezeichneter Hitze- und Trockentoleranz. Als Leguminose bindet Durana jährlich 75-150 lbs/A Stickstoff oder mehr, der mit anderen Futterpflanzen geteilt werden kann.
Pflanzung & Anbauanleitung
Anpflanzung:
Aussaattermine: Süden: September - November... kann an manchen Standorten im Februar bis Anfang März gesät werden. Oberer Süden: September - Anfang November...kann im Februar bis Anfang März mit Frost gesät oder im April - Anfang Mai gepflanzt werden. Norden: August - September ...kann im Februar - März mit Frostsaat oder im April - Mai mit Frühjahrssaat gesät werden
Verfahren: Das Saatgut kann mit einer Direktsaatmaschine mit kleinem Saatgutbehälter ausgebracht werden. Die Aussaattiefe sollte maximal 1/8 Zoll betragen. Eine zu tiefe Aussaat von Kleesamen kann zu Bestandsausfällen führen. Um die Saat einzufrieren, sollten die Weiden bis zu einer Höhe von 2" abgeweidet werden. Verteilen Sie das Saatgut mit einer Sämaschine, die für die Ausbringung von Kleinsaatgut ausgelegt ist, über die Bodenoberfläche. Die Verwendung eines Kultivierungsgerätes oder einer Walze nach der Aussaat gewährleistet einen guten Kontakt zwischen Saatgut und Boden und verbessert das Auflaufen des Bestandes. Bei Frostaussaat die Aussaatmenge um 25 % erhöhen. Hinweis: Bei der Frostsaat ist es wichtig, dass das Frühjahrswachstum der mehrjährigen Weidegräser durch regelmäßige Beweidung in Schach gehalten wird, um die Konkurrenz zu verringern und den jungen Kleesämlingen Sonnenlicht zukommen zu lassen.
---