Der Buffaloking führt bei den Forwardern von Ponsse eine neue Gewichtsklasse ein. Das Leistungsgewicht ist dabei so günstig, das er fast sein eigengewicht an Holz transportieren kann. Der stabile Buffaloking hat eine sehr komfortable Fahrerkabine, einen robusten kran POnsse k100+, eine geräumige Ladefläche und einen starken Mercedes-Benz-Motor. Damit bietet der Forwarder alles, worauf es bei der anspruchsvollen Holzernte ankommt.
Der BuffaloKing basiert auf den bewährten, zuverlässigen Lösungen des Forwarders PONSSE Buffalo. Die größere Maschine hat eine Ladekapazität von 18 Tonnen und ist so konstruiert, dass sich die höhere Leistung nicht unnötig auf das Eigengewicht auswirkt. Die äußerst robuste, hintere Bogieachse trägt den größten Teil der Last. Durch die breiten Hinterreifen ist das Gewicht unabhängig von der Geländebeschaffenheit gleichmäßig verteilt und der auf den Boden ausgeübte Druck bleibt auch bei voll beladener Maschine relativ gering.
Wie bei allen Forwardern von PONSSE sucht die Hydraulikkapazität des BuffaloKing ihresgleichen. In Verbindung mit dem neuen, kraftvollen Ladekran K100+ und dem intelligenten Steuersystem OptiControl bietet sie bis zur maximalen Reichweite von 9,5 Metern höchste Leistung und Wirtschaftlichkeit. Weil die Bauweise des neuen Forwarders dem Buffalo entspricht, sind Ersatzteile leicht zu beschaffen und die Wartung ist einfach. Das bedeutet für diejenigen, die sich bereits früher für eine leistungsstarke, zuverlässige Forstmaschine von PONSSE entschieden haben, erhebliche Synergievorteile.