Es handelt sich um ein strapazierfähiges Gewebe aus sehr dicken monofilen HDPE-Garnen, das UV-stabilisiert ist.
Außerdem ist es vor Hagel und Tieren wie Vögeln und Nagetieren geschützt. Die anaerobe Gärung wird nicht durch den Eintritt von Luft oder Licht behindert. Dadurch wird der Verderb der Silage vermieden. Außerdem werden dadurch die Verluste von beträchtlichen Mengen an Silage reduziert. Die Vermeidung solcher Verluste kann entscheidend sein, um am Ende der Saison Geld zu sparen.
ZUSÄTZLICHE VORTEILE:
-Verbesserte Schmackhaftigkeit und Nährwert der Silage. Einsparungen beim Futterwert.
-Reduzierung der Verluste und Maximierung der Effizienz der Silage.
-Leichtere Verdichtung der Silage.
-Einsparung von Betriebskosten, da keine Reifen zum Abdecken der Silage benötigt werden
-Schottersäcke können mit Hilfe von Schlaufen, die über die gesamte Fläche verteilt sind, in die Siloabdeckung eingehängt werden.
SONSTIGE VERWENDUNGEN:
-Planen für Anhänger.
-Schwere Erntenetze
-Schattierung oder Windschutz für Viehzuchtanlagen.
auffangteppiche für Exkremente unter Käfigen in Kaninchen- oder Geflügelfarmen.
-REFERENZPRODUKTE:
-Rabitasilage-Netz
---