Der ISOBUS stellt als genormte Schnittstelle sicher, dass Datenaustausch und Kommunikation zwischen Fahrzeug und Anbaugerät sowie die Einbindung weiterer wichtiger Systeme reibungslos funktionieren. ISOBUS-Nachrüstungen von Reichhardt machen auch ältere Fahrzeuge fit für die Landwirtschaft 4.0. Das erhöht den Bedienkomfort und trägt zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung des Betriebes bei.
Perfekte Kommunikation
ISOBUS setzt Standard
Mit dem Einzug der Elektronik als praktischer Helfer in der Landtechnik kam es zu einer Vielzahl an Terminals in der Schlepperkabine. Abhilfe kam, als sich die Hersteller auf den ISOBUS als Industriestandard einigten – genauer gesagt war es die ISO 11783, die hier zu Erleichterungen geführt hat.
Nachrüstung erspart Neuanschaffung
Neugeräte werden heute vielfach bereits ab Werk mit ISOBUS ausgestattet. Die im Betrieb vorhandenen Fahrzeuge und Anbaugeräte benötigen nun passende Nachrüstungen, um ebenfalls alle Vorteile nutzen zu können. Reichhardt ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um universell einsetzbare Produkte unabhängig von Traktormarke und Anbaugerätefabrikat geht und bringt auch eine ganze Reihe smarter ISOBUS-Nachrüstlösungen. Natürlich ist Reichhardt auch Mitglied im AEF, Agricultural Electronic Foundation, die diese Entwicklung als Herstellerorganisation vorantreibt und überwacht.