Die industrielle Bandtrocknung zeichnet sich durch lange Haltezeiten und niedrige Lufttemperaturen aus und ist daher ideal für extrudierte Futtermittel und forstwirtschaftliche Produkte. Diese Trockner arbeiten mit einem indirekten Wärmeversorgungssystem unter Verwendung von Wärmetauscherspulen.
Trocknungsprozess
Betrieb und Luftverteilung
Der Bandtrockner ist für eine gleichmäßige Beschickung ausgelegt, die eine ausgewogene Trocknung des Produkts gewährleistet. Er wird auf Böden mit variabler Geschwindigkeit platziert, um eine konstante Schichthöhe zu gewährleisten. An den Seiten der Trockenkammer befinden sich Warmlufteinlässe, die einen Luftstrom in Gang setzen, der durch das Innere der Kammer und durch die Löcher in den Böden strömt, um eine effiziente Trocknung zu gewährleisten.
---