KÜHLSTUNDEN-ÜBERWACHUNG UND -MANAGEMENT: Der Klimawandel führt zu immer wärmeren Wintern in den für die Anpflanzung hochwertiger Obstbäume optimalen Gebieten. Dies führt zu einer geringeren Akkumulation von Kühlstunden bei Obstbäumen und damit zu einem geringeren Fruchtansatz, ungleichmäßiger Blüte und Produktionsverlusten. Die Anhäufung von Kühlstunden ist während der Winterruhe des Obstbaums erforderlich. Der jährliche Bedarf an Kühlstunden hängt von jeder Kultur und jeder Sorte ab. Die Climate Box® bietet eine mikroklimatische Analyse der Kühlstunden und wertet die klimatischen Schwankungen der letzten 20 Jahre nach Mikroklima aus. Dies ermöglicht die Anpassung und Standortwahl von Kulturen/Sorten, die sich am besten für eine geringere Kältestundenakkumulation eignen. Bei bestehenden Anpflanzungen können ordnungsgemäß zugelassene und ökologisch nachhaltige Kühlstundenkompensatoren eingesetzt werden, wobei der optimale Zeitpunkt für den Einsatz der Kompensatoren Jahr für Jahr berechnet und passive Maßnahmen zur Erhöhung der Kühlstundenakkumulation in Mikroklimata mit Kühlstundendefizit konzipiert werden.