WASTEMASTER GCP / GCE sorgen für eine effiziente Fest-Flüssig-Trennung in der Vorklärung von kommunalen Kläranlagen sowie in verschiedenen industriellen Anwendungen.
WASTEMASTER GCP Schneckensiebe bestehen aus einem Siebkorb, einer Förderschnecke und einem Verdichtungsteil. Der Typ GCE ist nahezu identisch mit dem Typ GCP, jedoch ohne Verdichtungsstrecke. WASTEMASTER GCP-Schneckensiebe eignen sich für Anwendungen, bei denen das Siebgut nicht verdichtet werden darf oder kann. Die GCP ist für die kombinierte Wirkung von Abtrennung der im Abwasser enthaltenen Feststoffe und Verdichtung und Entwässerung der gesiebten Feststoffe konzipiert.
Ihre hohe Qualität und Flexibilität macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im intermittierenden Betrieb.
Funktion
Der Trennungsprozess beginnt im Inneren des Siebs, das nur Feststoffe zurückhält. Der innere Teil des Siebs wird kontinuierlich durch spezielle Bürsten gereinigt, die am Außendurchmesser der Spirale befestigt sind. Während das Wasser durch das Sieb läuft, befördert die wellenlose Spirale die Feststoffe nach oben
in Richtung des Verdichtungsmoduls, wo das Material weiter entwässert wird. Je nach Materialeigenschaften kann das Siebgut um mehr als 35 % seines ursprünglichen Volumens reduziert werden.
---