Moderne Plantagen erfordern eine kontinuierliche Wartung von Drähten, Säulen, Hagelnetzen und Baumstrukturen, die immer noch weitgehend manuell mit verschiedenen Plattformen durchgeführt wird. Selbst mit autonomen Erntesystemen wie dem Slopehelper Fruit Picker bleiben bestimmte Aufgaben bestehen - bis zu 3 % der Früchte (z. B. Äpfel, die an den Stämmen kleben oder zwischen den Ästen versteckt sind) können in älteren Plantagen ungeerntet bleiben, die Kontrolle und Verbesserung des Beschneidens erfordert immer noch die Überwachung durch den Anbauer, und die Wartung von Hagelnetzen und der Infrastruktur ist ein ständiger Bedarf.
Die Investition von 50.000 € oder mehr in eine eigenständige Ernteplattform oder einen Mähdrescher ist für Landwirte, die bereits das Slopehelper Agrosystem nutzen, eine unangemessene Ausgabe. Das Slopehelper Ernteset verwandelt die Basisplattform und die Ladeplattform in eine voll funktionsfähige Ernte- und Wartungsplattform - ohne zusätzliche kostspielige Investitionen - und erspart damit den Kauf von Geräten für den saisonalen Einsatz.
Dieses klappbare Anbaugerät, das an der Rückseite der Grundplattform montiert und in die Ladeplattform integriert ist, ermöglicht effiziente Ernte- und Obstbaumarbeiten für bis zu 8 Arbeiter auf 4 Ebenen (ebenerdig + 3 erhöhte Ebenen).
Bestandteile des Slopehelper-Erntesets:
1. Frontaler Portalkran - Griffe
beladen der Plattform mit leeren Agro-Behältern.
-Übergabe der gefüllten Erntebehälter von den Bodenarbeitern an die Agrarbehälter auf der Frachtplattform.
2. Rear Slip System - Ermöglicht das nahtlose Entladen von gefüllten Agrarbehältern auf einen Anhänger oder direkt auf den Boden zur Abholung.
3. Linke und rechte Regale (untere Ebene) - Bietet Platz für die Arbeiter am Boden, die die Früchte pflücken und in die Behälter legen.
---