Der Eco-Bedder ist auf dem gleichen Prinzip wie das Schneckenpresse-Trennsystem aufgebaut. Der Eco-Bedder ist im Gegensatz zu unserem herkömmlichen Trennsystem mit einem Schwerlastgetriebe und einem extended screenfeinerem Sieb ausgestattet, um noch mehr Festmasse zu produzieren. Diese Fastmasse kann als Streu verwendet werden. Diese Alternative zu konventionellem Streu bedeutet eine hohe finanzielle Einsparung!
Hauptmerkmale
-Output 3m3/h – 18m3/h (Feststoffanteil der Gülle 6-9%)
-Trockenmasse 35-40%
-Flüssigmasse 65-70 %
-Tungsten gehärtete Schneckenpresse
-Edelstahlsieb
-Storth “TopBox” Zuführsystem
-Einfach einstellbare Türgewichte
-Schlüsselfertige Instalation
-Wartungs- und Serviceprogramm erhältlich
Systemvorteile
-Eigene Produktion von Eistreu bedeutet eine hohe Kosteneinsparung
-Die Tiere bleiben sauber, da die Streu nicht am Fell haften bleibt
-Erhöht die Speicherkapazität um bis zu 25 %
-Flüssigkeit benötigt weniger Mischen und verharscht nicht
-Flüssigkeit enthält bis zu 96 % Nitrat der Gülle
-Flüssigkeit ist wesentlich leichter zu pumpen als herkömmliche Gülle
-Flüssigkeit sickert leicht in den Boden ein, ohne das Gras zu verunreinigen
-Feststoff kann gestapelt werden
-Feststoff kann draußen gelagert und das ganze Jahr über verwendet werden
-Feststoffe können zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden